Personen v.li.n.re: Ursula Winkler (Ev. Kirchengemeinderat Tutschfelden), Christoph Bilic (Tafel Herbolzheim e.V), Hans Schandelmeyer (Heimatverein Tutschfelden e.V.), Anke Trenkle (Kath. Gemeindeteam Wagenstadt Tutschfelden)
Wir freuen uns, zusammen mit der Ev. Kirchengemeinde Tutschfelden und der Katholischen Gemeinde Wagenstadt Tutschfelden eine Spende über 630,- € an die Tafel Herbolzheim übergeben zu können. Dieser Betrag konnte beim gemeinsamen Erntedank Gottesdienst an der Heimatstube aus der Kollekte und der Brotspendeneinnahmen gesammelt werden. Wir danken allen Beteiligten und Gäste für Ihre Unterstützung.
Die Jahresmitgliederversammlung 2023 ist vorbei und wir beginnen das neue Vereinsjahr motiviert und mit neuen Kollegen im Vorstand.
Nach einem kurzen Jahresrückblick, dem Bericht der Kassiererin und die Abnahme durch die Kassenprüfer, hat Herr Bürgermeister Gedemer um die Entlastung des Vorstandes gebeten. Wir danken allen anwesenden Vereinsmitglieder für Ihre Zustimmung zur Entlastung.
Ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit geht vor allem an die Vorstandsmitglieder Claudia Mattmüller, Sandra & Ernst Schiller, die auf eigenen Wunsch sich nicht wieder zur Wahl aufgestellt haben. Danke, dass Ihr die letzten Jahre den Verein mit eurem Einsatz so sehr unterstützt habt.
Der Rest des Vorstandes hat sich wieder zur Wahl gestellt und bekommt Verstärkung von drei neuen BeisitzerInnen: Melanie Mößner, Clemens Götz und Paul Auer
hinten v.l.n.r.: Mario Obert, Andreas Seggelke, Clemens Götz, Karl Mattmüller, Paul Auer, Hans Schandelmeyer, Melanie Mößner / vorne v.l.n.r.: Wolfgang Günther, Carmen Günther
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und auf viele neue Aufgaben im kommenden Vereinsjahr.
Ein kurzer Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr des Heimatvereins Tutschfelden, wie er auf der Jahresmitgliederversammlung kommentiert durch den Schriftführer vorgetragen wurde. Hier die Folien als Film für alle nicht anwesenden Mitglieder und Freunde des Heimatvereins.
Immer Freitags öffnet unser Marktkaffee. Wir freuen uns auf gemeinsame Gespräche bei Kaffee, Brot & hausgemachter Marmelade in und an der Heimatstube in Tutschfelden.
Jetzt „Neu“ mit dem Bürgerbus einkaufen fahren und an der Haltestation bei der Heimatstube aussteigen und das Marktkaffee besuchen.
Der Bürgerbus hält am „Mitfahrerbänkle“ direkt bei der Heimatstube. Eine gute Gelegenheit dies zum Einkaufen zu nutzen und zum Marktkaffee zu kommen. Denn gleich einmal vormerken am 29. April starten wir wieder mit unserem Marktkaffee am Freitagvormittag.